Spiel mit viel Emotionen
Letzten Montag trafen die Red Pens auf einen alt bekannten Gegner, die Dental Flyers.
Ok, gut man muss an dieser Stelle sagen, dass der Gegner mit mehr Gastspieler, wie eigenen antreten musste, demnach hatte es nicht mehr sehr viel mit den alt bekannten Dental Flyers zu tun.
Nichtsdestotrotz war das Spiel tempovoll und gespickt mit vielen Emotionen (nötigen und unnötigen).
Die Red Pens ihrerseits standen mit ihren gewohnten Spieler auf dem Eis und zeigten soweit eine ganz ordentliche Leistung. Immer wieder konnte man auf Rückstände reagieren und selber auch einige gut vorgetragene Agriffe verzeichnen und erfolgreich abschliessen.
Die Partie war ausgeglichen bis zum Schluss, als beim Stand von 5:6 zu Gunsten der Gäste leider eine unnötige Aktion folgte. Das Heimteam drückte stark auf den Ausgleich und konnte die Gäste im eigenen Drittel einschnüren als ein Spieler von Dental völlig unnötig von hinten den pfeilschnellen Rexa in Bande checkte.
Der Spieler wurde umgehend unter die Dusche geschickt, Rexa konnte zum Glück unverletzt aufstehen, jedoch zum Leid des Heimteams, dass dieser Check dem Schiedsrichter etwas zu bunt war und er brach das Spiel gut 5 Minuten vor Spielende ab. Da die letzten 10 Minuten immer mal wieder von kleineren Nettigkeiten geprägt waren, sicherlich ein mehr oder weniger nachvollziebarer Entscheid.
Mit solider Leistung zum verdienten Sieg
Es war ein Spiel mit hohem Tempo und zwei guten Teams, welche sich an diesem Montagabend einen fairen Kampf lieferten, mit dem deutlich besseren Ende für die Red Pens.
Dieser Sieg war jedoch auch keineswegs gestohlen, zeigten die Hausherren mit einem "jungen" Team eine sehr ansprechende Leistung und konnten mit schönen Kombinationen immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchen. Es war Sibik, welche die Red Pens in Führung brachte und somit auch gleich den Knoten fürs Tore schiessen löste.
Zwar konnten die Gäste nochmals auf 3:2 verkürzen, dies war es dann jedoch auch mit dem kurzen Schimmer Hoffnung für die Giant Hogs. Innert weniger Minunten setzte das Heimteam dem Spiel definitiv den Stempel auf und erhöhte bis auf 7:2.
Nach kurzer Resultatkosmetik der Gäste waren es wiederum die Red Pens, welche den Schlusstreffer zum 8:3 schossen und somit den Sieg besiegelten an diesem Abend. Diese Leistung zeigte klar auf, welch grosses Potential in diesem Team vorhanden ist.